Kassenfunktionen unTill® MODULED auf einen Blick
(1) Cluster Technologie
- Keine Anschaffung teurer Server notwendig
- Alle Daten sind jederzeit an den Kassenterminals verfügbar, auch wenn ein Gerät ausfällt
- Bei Ausfall ein oder mehrerer Geräte wird der Betriebsablauf nicht gestört, die anderen Geräte arbeiten wie gewohnt weiter
(2) Leichte und schnelle Verwaltung von Stammdaten und Mitarbeiterstammdaten
- Preisänderungen, Artikelergänzungen oder Deaktivieren von einzelnen Artikeln mit nur wenigen Klicks und sofort an allen Geräten verfügbar
- Erstellung von Menüfolgen, Combo-Menüs und Infoartikeln
- Erstellung von Arbeitsanweisungen, die beim Buchen des jeweiligen Artikels am POS dargestellt werden können
- Anzeige von Artikelinformationen (wie z.B. vegetarisch, glutenfrei etc.) bei Bestellung direkt als Infofeld auf allen Geräten
- Preisumstellungen von kompletten Produktgruppen in nur wenigen Arbeitsschritten
Mitarbeiterstammdaten
- Einstufung der Mitarbeiter in Berechtigungsgruppen erlauben volle Kontrolle über Buchungen, Stornos, Umsätze und alle weiteren Aktivitäten an allen Geräten
- Möglichkeit, detaillierte Mitarbeiterstammdaten wie z.B. Versicherungsnummer zu hinterlegen
(3) Splitten von Rechnungen
(4) Einfache Bestellaufnahme nach Tischnummer
(5) Multilingual

- Eine Vielzahl von Sprachen ist bereits im Standard enthalten (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch)
- Darstellung von chinesischen Schriftzeichen
- Anwenderbezogene Sprachen sind konfigurierbar
- Jeder Mitarbeiter kann in seiner Landessprache am POS arbeiten, Fehler in der Verständigung werden auf ein Minimum reduziert
- Sprache für die Druckausgabe der einzelnen Belege ist ebenfalls konfigurierbar
(6) Mehrwährungsfähig
- Zahlungen mit verschiedenen Währungen möglich
- Tagesaktuelle Umrechnungskurse
- Detaillierte Auflistung aller Zahlungsarten
(8) Flexibles Reporting

- Vordefinierte Berichte bereits enthalten
- Alle Daten können ausgewertet und dargestellt werden
- Berichte können individuell an Kundenbedürfnisse angepasst und skaliert werden
- Berichte können in verschiedenen Formaten und Größen dargestellt und ausgegeben werden
- Automatisiertes Erstellen und Versenden von Berichten nach einem individuell konfigurierten Zeitplan
- GoBD konforme Berichte
- Alle Daten bleiben gespeichert und sind jederzeit auswertbar
(9) Verwaltung von Stornos und Rückgaben
(10) Konfigurieren von Basisfunktionen
- Hinterlegen von „Happy Hour“ Preisen, Gangfolgen, Nährwertangaben, Zutaten und Inhaltsstoffen
- Abbildung von Rezepturen und Arbeitsanweisungen direkt auf den Geräten
- Alterskontrolle beim Ausschank von alkoholhaltigen Getränken und Tabakwaren
- Zeitgesteuertes Ein– und Ausblenden von Artikeln zum Beispiel bei Küchenschluss, Mittagsangeboten oder Frühstücksangeboten
- Steuerung der Artikel nach Bereich wie z.B. Kaffee und Kuchen nur auf der Terrasse, Snacks nur an der Bar etc.
- Hinterlegen von Combo-Menüs und zusätzlichen Verkaufsoptionen
- Mietartikel zur Vermietung und Berechnung von Leihrädern, Billardtischen oder Tennisplätzen
(11) z. Tl. individuelles Anpassen von Layouts u.Tischplänen
- Layouts von Tisch- und Raumplänen können individuell auf Kundenwünsche angepasst werden
- Tischpläne und individuelle Designs werden auf allen Geräten dargestellt
- System kann auf links- oder rechtshändigen Betrieb mitarbeiterbezogen eingestellt werden
- Tisch- und Stuhlpläne können bei besonderen Anlässen, Veranstaltungen oder großen Gruppen ganz einfach in wenigen Schritten direkt angepasst werden
(12) Indviduelle Erstellung von Bon-Layouts
(13) Warnmeldung bei defekter oder nicht korrekt angeschlossener Hardware
(14) Ausführliches Journal

- Alle erzeugten Belege werden in einem Journal gespeichert
- Das Journal erlaubt, Belege nochmal zu drucken, Belege digital zu archivieren und zu versenden
- Alle Berichte können auf diverse Formate und Größen angepasst werden
- A4 Rechnungen, Bestelllisten oder Bedarfslisten können direkt vordefiniert erstellt werden
(15) Zapper Bezahlsystem
- Integration des Zapper Bezahlsystems
- Scan – Pay – Leave
- Weitere Informationen unter www.zapper.com
[/spoiler]
(16) Erweiterung Schnittstellen
[collapse]
- Erweiterung der Funktionalitäten zur Anbindung von: elektronischen Waagen und Kunden Display
(16) Erweiterung Schnittstellen
- Erweiterung der Funktionalitäten zur Anbindung von: elektronischen Waagen und Kunden Display
(17) ZVT Schnittstelle
- Anbindung von EC Kreditkartenterminals zur automatisierten Übergabe des zu zahlenden Betrags aus unTill® an das angeschlossene EC Kreditkartenterminal
(18) Anbindung epay DLL

- Übergabe des zu zahlenden Betrages innerhalb von Sekunden
- Tippfehler und Fehlabbuchungen gehören der Vergangenheit an
- Inkl. Cashback Funktion
(19) Mobile Payment / Mobile Ordering'
(20) Mobile APPS
(21) Inventur-Bestellfunktionen
(22) Zugriffsrechte Backoffice
(23) Anbindung Gutscheinsystem Gastroguide

- Verkauf und Einlösen von Gutscheinen über die Kasse oder das Handheld
- Erstellung von hochwertigen Gutscheinkarten
- Einbindung Verkauf von Gutscheinen auf Ihrer Homepage (print at home)
- Restguthabenverwaltung
- Ausführliches Berichtswesen für Sie und Ihren Steuerberater
(24) Anbindung SMARTI DLL EC-Geräte

- Einbindung der EC-Geräte und Übergabe des zu zahlenden Betrags
- Auswahl des jeweiligen EC-Geräts bei Verwendung von x EC-Geräten
- Trinkgeldfunktion und separate Ausweisung des kassierten Trinkgelds
- Anbindung der EC-Geräte an Mobile Handhelds, um auch direkt am Gast ohne Tippfehler zu kassieren
- Belegausgabe über den Bondrucker oder den integrierten Drucker des EC- Terminals
- Nahezu mit jedem EC-Gerät nutzbar
- Daten der einzelnen Transaktion, wie z.B. Trinkgeld, Storno und Umsätze können in unTill als Bericht ausgegeben und eingesehen werden
(25) butlaroo Integration als Web Shop Lösung / Bestellen von zu Hause (eingeschränkt)
- Einbindung butlaroo auf der kundeneigenen Homepage
- Übersichtliche Darstellung der einzelnen Bestellungen in unTill® oder auf einem separaten Tablet
- Bestellungen werden aus dem Web direkt in unTill® übergeben
(26) OPI Schnittstelle für folgende CCV Terminals:

- ITS Vx820, ITS Vx680 WiFi, ITS P400, ITS V400m WiFi
- Einbindung der EC-Geräte und Übergabe des zu zahlenden Betrags
- Auswahl des jeweiligen EC-Geräts bei Verwendung von x EC-Geräten
- Anbindung der EC-Geräte an Mobile Handhelds, um auch direkt am Gast ohne Tippfehler zu kassieren
- Belegausgabe über den Bondrucker oder den integrierten Drucker des EC Terminals